Die Angst vorm Versagen ist oft schlimmer als das Versagen selbst…
Gerade im Kindesalter (Ja, das auf dem Bild bin ich) wird uns oft gesagt „tu dies nicht“, „tu das nicht“ oder der Klassiker „Nein, du kannst das nicht“
Laut einer amerikanischen Studie hat der durchschnittliche 17 Jährige diese Phrase in seinem Leben bis dahin knapp 17000 mal gehört :O
Kein Wunder, dass wir erwachsen werden und so eine unfassbare Angst davor haben etwas falsch zu machen und daher auch nur selten unsere Komfort Zone verlassen ?
Dabei tun Fehler (außer beim Bergsteigen etc.) doch gar nicht weh 😉
Ist schon mal jemand gestorben, weil er seinen Chef nach spannenderen Aufgaben gefragt hat? … Schon mal jemand verblutet, weil er eine attraktive Frau in der Bahn angesprochen hat? … Schon mal jemand eingesperrt worden, weil er es gewagt hat seine selbstgestrickte Socken bei Ebay zu verkaufen? 😛
Gerade auch beim Thema Selbstständigkeit haben die meisten Leute eine Scheißangst den ersten Schritt zu gehen, obwohl wir in Deutschland immer weich in „die Arme“ der Sozialversicherung fallen… Wenn’s nicht klappt dann versucht man es halt nochmal und wenn das nicht klappt versucht man es noch einmal … und wenn man wirklich die Schnauze voll hat lässt man sich halt anstellen! Es gibt da draußen einen riesigen Bedarf an Leuten, die mutig genug sind so einen Schritt überhaupt erstmal zu wagen!
Muss man finanziell eine Zeit lang Entbehrungen in Kauf nehmen? JA KLAR!
Aber jetzt überlegt doch mal welche Entbehrungen man evtl. auf sich nehmen muss wenn man sein ganzes Leben seinen Lebensrythmus von außen aufdiktiert bekommt… verzichten tun wir so oder so … Entscheiden können wir nur worauf wir verzichten! ⚡⚡⚡