Henry Ford hat einmal gesagt: „Ich prüfe jedes Angebot. Es könnte das Angebot meines Lebens sein.“
Ich will das kurz definieren, weil ich denke, dass man das auch leicht missverstehen kann!
Man entwickelt schnell eine gewisse Abwehrhaltung gegenüber Ablenkungen … so habe ich es zumindest bei mir beobachtet … Wenn mir bis vor einiger Zeit jemand mit einem anderen Geschäft oder einer neuen Idee ankam, habe ich oft nur aus Höflichkeit zugehört, um den andern nicht zu verärgern.
Die Überlegung war einfach, dass ich gelesen hatte, dass man bei einer getroffenen Entscheidung bleiben solle und komme was wolle bis zum Ende durchziehen soll!
Ich glaube auch nach wie vor, dass es wichtig ist sich zu fokussieren, um eine Aufgabe konzentriert und gut zu Ende zu bringen.
Gleichzeitig habe ich vor knapp einem Jahr gelernt, dass das auch schädlich sein kann wenn man in eine falsche Richtung rennt :O
Was also tun?^^
Ich denke beide Extreme sind schädlich, aber dennoch musste ich ja nun überlegen, wie ich damit in Zukunft umgehen will, um nicht den gleichen Fehler nochmal zu begehen…
Meine Idee ist nun also jede Gelegenheit für mich zu prüfen und auch WIRKLICH zu prüfen. Nicht nur so „lala blabla lass mich in Ruhe“ prüfen sondern ernst gemeint sich in die Rolle des anderen versetzen und zumindest versuchen so objektiv zu sein, wie es einem rein subjektiven menschlichen Wesen eben so möglich ist haha
Wenn das Thema dann abgehakt ist, ist es dann aber auch abgehakt und ich führe nicht 100 Gespräche und Telefonate mehr, die dann einfach Zeit kosten…
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine?